Partner
Kuratorium & Beirat
2001 wurde das Kuratorium der Jungen Deutschen Philharmonie gegründet. Der Zusammenschluss namhafter Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft unterstützt die Aktivitäten des Orchesters in vielfältiger Weise. Um die Junge Deutsche Philharmonie auch in der kulturellen Landschaft noch besser zu verorten, wurde zudem 2014 ein Beirat ins Leben gerufen. Die Junge Deutsche Philharmonie ist glücklich und stolz, auch hier ein hochkarätiges Gremium vorweisen zu können.
Mitglieder des Kuratoriums:
Maria E. Thoma, Juristin (Vorsitzende)
Bergit Gräfin Douglas, Innenarchitektin und Inhaberin von MM Design
Angela Glatzel, Juristin
Markus von Luttitz, Medien Manager
Celina Gräfin zu Solms-Laubach, Landschaftsdesignerin
Mitglieder des Beirats:
Marcus Rudolf Axt, Intendant Bamberger Symphoniker
Dr. Markus Fein, Intendant und Geschäftsführer Alte Oper Frankfurt
Dr. Winrich Hopp, Künstlerischer Leiter „Musikfest Berlin“ der Berliner Festspiele und „musica viva“ des Bayerischen Rundfunks
Louwrens Langevoort, Intendant Kölner Philharmonie und Geschäftsführer KölnMusik GmbH
Prof. Anne-Kathrin Lindig, Vorstand Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen und Präsidentin Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Spielpartner_Taiwan
NSYO

Das in Taiwan beheimatete National Symphony Youth Orchestra bringt regelmäßig junge Musiker:innen aus unterschiedlichen Ländern zusammen und geht mit namhaften Solist:innen auf internationale Tourneen. Das Ziel: Taiwan als aktiven Teil der globalen Musikszene zu stärken.
Geleitet wird das Orchester von Musikdirektor Jun Märkl, zu dem wir eine ganz besondere Verbindung haben - denn er war von 1980 bis 1984 Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie in der Tasteninstrumente-Gruppe.
Die Basis unserer Zusammenarbeit ist das geteilte Ziel, junge Spitzenmusiker:innen auf ihrem Weg in den professionellen internationalen Konzertbetrieb zu begleiten. Die Partnerschaft soll neue Perspektiven für interkulturellen Austausch bieten, Möglichkeiten der persönlichen und künstlerischen Weiterentwicklung schaffen und zum Aufbau eines lebendigen Netzwerks junger Talente innerhalb der globalen Musikszene beitragen.
Bildrechte: National Symphony Youth Orchestra
Sponsor
Seit 2011 unterstützt die Deutsche Bank die Junge Deutsche Philharmonie als Sponsor. Das langjährige Engangement der Deutschen Bank ermöglicht die Förderung und Ausbildung von Spitzenmusiker:innen deutschsprachiger Musikhochschulen und leistet damit einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen und exzellenten Musiklandschaft.
Förderer
